Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

Im Westen nichts Neues

  • 1 Im Westen nichts Neues

    Универсальный немецко-русский словарь > Im Westen nichts Neues

  • 2 Im Westen nichts Neues

    на Западном фронте без перемен
    частая формула в немецких сводках во время 1-й мировой войны; выражение стало крылатым после выхода в 1929 книги Э. М. Ремарка под этим названием, где правдиво изображены окопные будни; сначала оно обозначало неблагоприятное положение дел, о котором умалчивается в офиц. печати, в настоящее время часто употребляется в более широком значении: ничего нового

    Deutsch-Russisch Wörterbuch der regionalen Studien > Im Westen nichts Neues

  • 3 Im Westen nichts Neues

    "На Западе без перемен", роман Ремарка, его название стало крылатыми словами в значении "никаких изменений нет, всё по-прежнему". При этом редко кто вспоминает об истинном смысле произведения (русский перевод названия "На западном фронте без перемен"), который после своего появления в 1928 г. стал библией пацифистов, левых либералов и социалистов. Демонстрация в Берлине и других городах американского фильма по роману (1930) вызвала уличный террор со стороны штурмовиков НСДАП, которые добились запрещения фильма Remarque Erich Maria, Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei

    Германия. Лингвострановедческий словарь > Im Westen nichts Neues

  • 4 einen Jagdschein haben

    ugs.
    (einen [den] Jagdschein haben)
    объявлять кого-л. невменяемым

    Alle sind neugierig. "Weshalb hast du dich denn bloß gemeldet? Du warst es ja gar nicht!" - Er grinst. "Das macht nichts. Ich habe einen Jagdschein." - Das versteht natürlich jeder. Wer einen Jagdschein hat, kann machen, was er will. (E. M. Remarque. Im Westen nichts Neues)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > einen Jagdschein haben

  • 5 dicke Luft

    ugs.
    (eine Gefahr; eine gespannte Atmosphäre)

    Stanislaus Katczinsky, das Haupt unserer Gruppe mit blauen Augen, hängenden Schultern und einer wunderbaren Witterung für dicke Luft. (E. M. Remarque. Im Westen nichts Neues)

    Dicke Luft, Herrschaften! es wird untersucht; die ganze Straße ist's rum... (Fr. Wolf. Cyankali)

    Der Kollmann kommt aus dem Direktionszimmer überhaupt nicht mehr raus, sagte Franz. Da wird dicke Luft sein, aber der Kollmann wird das schon machen, in so was kann man sich auf ihn verlassen. (Max v. der Grün. Stellenweise Glatteis)

    Dicke Luft bei Schröders Washington-Visite? Klimaschutz ist nicht der einzige Konfliktpunkt zum Antrittsbesuch bei Präsident Busch. (BZ. 2001)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > dicke Luft

  • 6 ein Schiff vom Stapel lassen

    (Seemannsspr. ein Schiff nach Fertigstellung ins Wasser gleiten lassen; etw. von sich geben (eine Rede, einen Fluch, einen Witz usw.))
    2) выдать что-л. (сказать что-л.); сморозить что-л. (разг.)

    Er steht jetzt vor uns und wartet. Da keiner etwas sagt, lässt er ein "Na?" vom Stapel. (E. M. Remarque. Im Westen nichts Neues)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > ein Schiff vom Stapel lassen

  • 7 eine Tracht Prügel

    хорошая взбучка, трёпка

    Wenn wir etwas sagen würden, gäbe es höchstens eine Tracht Prügel für uns. (E. M. Remarque. Im Westen nichts Neues)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > eine Tracht Prügel

  • 8 einen Vogel haben

    ugs.

    Wenn ich Unteroffizier wäre, würde ich erst noch bei den Preußen bleiben und kapitulieren. "Haie, du hast glatt einen Vogel." (E. M. Remarque. Im Westen nichts Neues)

    Mama wird mit ihrer Miete wohl etwas warten müssen. Hundert Mark, die hat ja überhaupt einen Vogel, in dem Punkt hat Jachmann jedenfalls recht. (H. Fallada. Kleiner Mann - was nun?)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > einen Vogel haben

  • 9 jmd. hat Schwein

    ugs.
    (jmd. hat Glück)
    кому-л. везет, кому-л. улыбается счастье

    "Hast Schwein, dass der Kollege Ratajczak noch da ist", sagte er freundlich und ließ mich durch. (Br. Gluchowski. Die Dörings)

    Aber wenn der Junge ehrlich ist und mit fünfundsiebzig Mark auskommt, hat er Schwein gehabt. (E. M. Remarque. Drei Kameraden)

    Tjaden sah sich strahlend um. "Donnerwetter, das nennt man Schwein haben! Das ist dann ja alles für uns!" (E. M. Remarque. Im Westen nichts Neues)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > jmd. hat Schwein

  • 10 Miene machen, etw. zu tun

    (sich anschicken, etw. zu tun; erkennen lassen, dass man gerade mit etw. beginnen will)
    делать вид, будто готов осуществлять что-л.; собираться сделать что-л.

    Ja, nun standen plötzlich alle Schächte still... Die Arbeiter zogen durch die Straßen und sangen... Ein Ölrohr wurde durchschnitten, schließlich machten die Arbeiter Miene, die Schächte zu stürmen. (B. Kellermann. Die Stadt Anatol)

    Himmelstoß ist etwas unschlüssig, sein Gang wird langsamer. Dann marschiert er dennoch zu uns heran. Niemand macht Miene, sich zu erheben. (E. M. Remarque. Im Westen nichts Neues)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > Miene machen, etw. zu tun

  • 11 verrückt und fünf ist neune!

    berl. ugs.
    (verrückt und fünf [und drei] ist neune! / verrückt und drei sind sieben)
    (Kommentar zu einer unvernünftigen Handlung, einer widersinnigen Situation)

    "Verrückt und drei sind sieben," ergänzt Kat, "du hast Läuse im Schädel, Tjaden, geh du nur selbst rasch los zur Latrine, damit du einen klaren Kopp kriegst und nicht wie ein Wickelkind redest." (E. M. Remarque. Im Westen nichts Neues)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > verrückt und fünf ist neune!

  • 12 Remarque Erich Maria

    тж. Remark Erich Paul
    Ремарк Эрих Мария (Ремарк Эрих Пауль) (1898-1970), писатель. Один из самых популярных немецких писателей-романистов. Его произведения издаются миллионными тиражами, многократно экранизированы. Основная тема романов – ужасы двух мировых войн и проблематика послевоенного времени. Главные герои – представители т.н. "потерянного поколения", молодые люди, пережившие войну, обманутые и лишённые будущего, ищущие свой путь в мирной жизни, путь к себе. Самые известные романы: "На Западном фронте без перемен", "Три товарища", "Триумфальная арка", "Время жить и время умирать", "Ночь в Лиссабоне". В 1933 г. его книги были сожжены, в 1938 г. он был лишён немецкого гражданства. До конца жизни оставался в эмиграции, похоронен в Швейцарии "Drei Kameraden", "Arc de triomphe", "Zeit zu leben und Zeit zu sterben", "Die Nacht von Lissabon" Erster Weltkrieg, Zweiter Weltkrieg, Im Westen nichts Neues, Bücherverbrennung

    Германия. Лингвострановедческий словарь > Remarque Erich Maria

  • 13 Vossische Zeitung

    f, ист.
    "Фоссише Цайтунг", старейшая берлинская газета, основана в 1704 г. под названием "Берлинская газета с королевской привилегией о государственных и учёных делах" (Königlich privilegierte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen). Здесь сотрудничали известные писатели XVIII-XIX вв., в т.ч. Лессинг, Гофман, Фонтане. Берлинцы шутливо называли популярную газету "тётушка Фосс" ("Tante Voß"). В 1928 г. здесь впервые печатался роман Ремарка "На западном фронте без перемен" <название "Фоссише цайтунг" по имени издателя Фосса (Voß Christian Friedrich, 1722-1795)> Lessing Gotthold Ephraim, Hoffman Ernst Theodor Amadeus, Fontane Theodor, Im Westen nichts Neues

    Германия. Лингвострановедческий словарь > Vossische Zeitung

См. также в других словарях:

  • Im Westen nichts Neues — Verlagsumschlag der Erstausgabe 1929 Im Westen nichts Neues ist ein Roman von Erich Maria Remarque, der die Schrecken des Ersten Weltkriegs aus der Sicht eines jungen Soldaten schildert. Das Werk wird als Antikriegsroman aufgefasst, obwohl… …   Deutsch Wikipedia

  • Im Westen nichts Neues — I Im Westen nichts Neues   Diese scherzhaft umgangssprachliche Redensart wird im Sinne von »es gibt nichts Neues zu berichten« gebraucht. Sie greift den Titel eines in den USA und in Großbritannien verfilmten Romans von Erich Maria Remarque (1898 …   Universal-Lexikon

  • Im Westen nichts Neues (1930) — Filmdaten Deutscher Titel Im Westen nichts Neues Originaltitel All Quiet on the Western Front …   Deutsch Wikipedia

  • Im Westen nichts Neues (Film) — Filmdaten Deutscher Titel: Im Westen nichts Neues Originaltitel: All Quiet on the Western Front Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1930 Länge: 136 Minuten Originalsprache: englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Im Westen nichts Neues (1979) — Filmdaten Deutscher Titel Im Westen nichts Neues Originaltitel All Quiet on the Western Front …   Deutsch Wikipedia

  • Im Osten nichts Neues — mit dem Untertitel Das Buch d. Krieges wie er war ist ein Erfahrungsbericht aus dem Ersten Weltkrieg, geschrieben von Carl August Gottlob Otto. Das Buch erschien 1929 erstmals beim Sanitas Verlagshaus in Zirndorf Nürnberg und in Leipzig bei R.… …   Deutsch Wikipedia

  • Im Westen Nichts Neues —    See Remarque, Erich Maria …   Historical dictionary of Weimar Republik

  • Nichts zur Sache tun —   Was nichts zur Sache tut, ist ganz nebensächlich: Der Name dieser Frau tut nichts zur Sache. In Erich Maria Remarques Roman »Im Westen nichts Neues« heißt es: »Von Beruf ist er, glaube ich, Schuster, aber das tut nichts zur Sache (...)« (S. 32) …   Universal-Lexikon

  • Neues Schauspielhaus — Das Neue Schauspielhaus, später Veranstaltungsort unter den Namen Metropol und Goya …   Deutsch Wikipedia

  • Naturwissenschaft und Technik: Ein neues Weltbild setzt sich durch —   Vom Mittelalter zur Renaissance   Gelegentlich wird noch heute das Mittelalter als »dunkle Zeit«, als Zeit des Niedergangs und des Tiefstands der Wissenschaften geschildert. Im Umgangssprachlichen tritt »mittelalterlich« nahezu synonym mit… …   Universal-Lexikon

  • All Quiet on the Western Front — Filmdaten Deutscher Titel: Im Westen nichts Neues Originaltitel: All Quiet on the Western Front Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1930 Länge: 136 Minuten Originalsprache: englisch …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»